{"id":527890,"date":"2024-11-05T15:37:14","date_gmt":"2024-11-05T15:37:14","guid":{"rendered":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/uncategorized\/din-en-13381-7\/"},"modified":"2024-11-05T15:37:14","modified_gmt":"2024-11-05T15:37:14","slug":"din-en-13381-7","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/publishers\/din\/din-en-13381-7\/","title":{"rendered":"DIN EN 13381-7"},"content":{"rendered":"

Dieser Teil der vorliegenden Europ\u00e4ischen Norm legt Pr\u00fcfverfahren zur Bestimmung des Beitrages von Brandschutzsystemen zum Feuerwiderstand von tragenden Holzbauteilen fest. Derartige Brandschutzsysteme schlie\u00dfen Verkleidungen, aufgespr\u00fchte Brandschutzmaterialien und Beschichtungen ein. Das Verfahren gilt f\u00fcr alle Brandschutzsysteme zum Schutz von Holzbauteilen. Diese k\u00f6nnen direkt, sowohl vollst\u00e4ndig als auch teilweise, an dem Holzbauteil befestigt sein, oder sie k\u00f6nnen einen Luftspalt zwischen dem Brandschutzsystem und dem Holzbauteil als festen Bestandteil der konstruktiven Gestaltung enthalten. Die Bewertung von Holzkonstruktionen, die durch horizontale oder vertikale Brandschutzbekleidungen gesch\u00fctzt sind, werden in EN 13381-1 oder EN 13381-2 behandelt. Das Pr\u00fcfverfahren ist zur Bestimmung des Beitrags von Brandschutzsystemen zum Feuerwiderstand von tragenden Holzbauteilen und nichttragenden Teilen des Bauwerks einschlie\u00dflich Decken, D\u00e4chern, W\u00e4nden, Balken und St\u00fctzen geeignet. Diese Europ\u00e4ische Norm enth\u00e4lt die Brandpr\u00fcfung, die die zur Bestimmung der F\u00e4higkeit des Brandschutzsystems mit einer bestimmten Dicke durchzuf\u00fchrende Pr\u00fcfung festlegt, um den Temperaturanstieg im gesamten Holzbauteil zu verz\u00f6gern, damit die F\u00e4higkeit des Brandschutzsystems bei einer bestimmten festgelegten Dicke koh\u00e4rent und fest mit dem Holzteil verbunden bleibt, und die Daten f\u00fcr die Bestimmung der Verkohlungsrate des gesch\u00fctzten Pr\u00fcfbauteils bereitstellt, wenn es der Einheits-Temperatur-Zeitkurve nach den hier festgelegten Verfahren ausgesetzt wird. Diese Europ\u00e4ische Norm ist nicht geeignet, um die gepr\u00fcfte Zusammenstellung von Bauteilen nach EN 13501-2 zu klassifizieren.*Inhaltsverzeichnis<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Pr\u00fcfverfahren zur Bestimmung des Beitrages zum Feuerwiderstand von tragenden Bauteilen – Teil 7: Brandschutzma\u00dfnahmen f\u00fcr Holzbauteile<\/b><\/p>\n\n\n\n\n
Published By<\/td>\nPublication Date<\/td>\nNumber of Pages<\/td>\n<\/tr>\n
DIN<\/b><\/a><\/td>\n2019-09<\/td>\n89<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n","protected":false},"featured_media":527901,"template":"","meta":{"rank_math_lock_modified_date":false,"ep_exclude_from_search":false},"product_cat":[240,1247,2635],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-527890","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-13-220-50","7":"product_cat-91-080-20","8":"product_cat-din","10":"first","11":"instock","12":"sold-individually","13":"shipping-taxable","14":"purchasable","15":"product-type-simple"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product\/527890","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product"}],"about":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/types\/product"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media\/527901"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=527890"}],"wp:term":[{"taxonomy":"product_cat","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_cat?post=527890"},{"taxonomy":"product_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_tag?post=527890"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}