{"id":544364,"date":"2024-11-05T17:08:03","date_gmt":"2024-11-05T17:08:03","guid":{"rendered":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/uncategorized\/din-en-iso-17678\/"},"modified":"2024-11-05T17:08:03","modified_gmt":"2024-11-05T17:08:03","slug":"din-en-iso-17678","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/publishers\/din\/din-en-iso-17678\/","title":{"rendered":"DIN EN ISO 17678"},"content":{"rendered":"
Diese Internationale Norm legt ein Referenzverfahren zur Bestimmung der Reinheit des Milchfetts durch gaschromatographische Triglyceridanalyse fest. Es k\u00f6nnen sowohl pflanzliche als auch tierische Fette wie Rindertalg und Schweinefett nachgewiesen werden. Unter Verwendung festgelegter Triglyceridgleichungen wird die Integrit\u00e4t des Milchfetts bestimmt. Grunds\u00e4tzlich gilt das Verfahren f\u00fcr Sammelmilch oder daraus hergestellte Produkte, unabh\u00e4ngig von Abweichungen bei den allgemeinen F\u00fctterungs-, Zucht- oder Laktationsbedingungen. Insbesondere ist das Verfahren auf Fett anwendbar, das aus Milchprodukten extrahiert wurde, die reines Milchfett in unver\u00e4nderter Zusammensetzung enthalten sollen, wie z. B. Butter, Sahne, Milch und Milchpulver. Jedoch kann in den nachstehend erw\u00e4hnten F\u00e4llen ein falsch positives Ergebnis ermittelt werden. Deshalb ist das Verfahren nicht anwendbar auf Milchfett, das: a) aus anderer Milch als Kuhmilch gewonnen wurde; b) von einzelnen K\u00fchen gewonnen wurde; c) von K\u00fchen gewonnen wurde, deren Futter einen besonders hohen Pflanzen\u00f6lanteil aufwies, wie Raps-, Baumwollsamen oder Palm\u00f6l usw.; d) von K\u00fchen gewonnen wurde, die an erheblicher Unterern\u00e4hrung leiden (starkes Energiedefizit); e) aus Kolostrum (Vormilch) gewonnen wurde; f) einer technologischen Behandlung unterzogen wurde, wie z. B. dem Entfernen von Cholesterol oder einer Fraktionierung; g) aus Magermilch, Buttermilch oder Molke gewonnen wurde; h) aus K\u00e4se mit gesteigerter Lipolyse gewonnen wurde; i) mit Verfahren nach Gerber, Weibull Berntrop oder Schmid Bondzynski Ratzlaff extrahiert oder mittels Detergenzien isoliert wurde [z. B. mit dem Bureau of Dairy Industries (BDI) Verfahren].*Inhaltsverzeichnis<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Milch und Milcherzeugnisse – Bestimmung der Reinheit des Milchfetts durch gaschromatographische Triglyceridanalyse<\/b><\/p>\n\n\n
\n Published By<\/td>\n Publication Date<\/td>\n Number of Pages<\/td>\n<\/tr>\n \n DIN<\/b><\/a><\/td>\n 2019-10<\/td>\n 37<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n","protected":false},"featured_media":544378,"template":"","meta":{"rank_math_lock_modified_date":false,"ep_exclude_from_search":false},"product_cat":[960,2635],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-544364","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-67-100-10","7":"product_cat-din","9":"first","10":"instock","11":"sold-individually","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product\/544364","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product"}],"about":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/types\/product"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media\/544378"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=544364"}],"wp:term":[{"taxonomy":"product_cat","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_cat?post=544364"},{"taxonomy":"product_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_tag?post=544364"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}